Was ist neu in Contao 4.11?

Contao 4.11 und seine neuen Funktionen
Das Contao 4.11 Release enthält wieder zahlreiche neue Features und Verbesserungen:
- PHP 8 Unterstützung
- Dynamische XML-Sitemaps
XML-Sitemaps werden beim Aufruf der Route /sitemap.xml generiert und im HTTP-Cache abgelegt und nicht mehr wie bisher als statische Dateien auf dem Server geschrieben. So können auch geschützte Seiten in den Suchindex aufgenommen werden. - Neuer Insert-Tag figure
Der neue figure-Inserttag kann genutzt werden, um ein Bild mit einem <figure>-Element inklusive aller Metadaten auszugeben.
Hinweis: Leerzeichen müssen entfernt werden.{{ figure::bild-url?size=1 }}
- Unterstützung von Insert-Tags in Twig Templates
Beispiel: Page {{ insert_tag('page::title|strtoupper') }} was last updated at {{ insert_tag('last_update::d.m.Y') }}.
Hinweis: Leerzeichen müssen entfernt werden. - Neue Optionen in der config.yml zum Anpassen des Backend Themes
Durch Anpassungen in der config.yml kann das Backend auf die individuellen Wünsche des Kunden angepasst werden:# config/config.yml contao: backend: attributes: app-name: Foobar app-version: 1.2.3 badge_title: staging custom_css: - files/backend/custom.css custom_js: - files/backend/custom.js
- CDN Integration für MooTools und jQuery im Seitenlayout wurde entfernt
- Überschreiben von Meta-Angaben in FAQ
In den Einstellungen des FAQ-Beitrages können Meta-Titel und -Beschreibung überschrieben werden. - Button zum Kopieren der URL in Vorschau-Toolbar
Es wurde ein Button "URL kopieren" in der Vorschau-Toolbar eingefügt, um die reale URL der Seite in die Zwischenablage zu kopieren. - das Feld zum Laden von Google Schriftarten im Seitenlayout wurde entfernt
- Twig-Dateien können im Template-Editor bearbeitet werden
Twig-Dateien, z. B. das Template für den Wartungsmodus, können direkt im Template-Editor bearbeitet werden. - Auswahlfeld zum Auswählen der Sprache beim Editieren einer Datei wurde entfernt
Stattdessen werden alle Sprachen, die verfügbar sind, automatisch hinzugefügt.
Für Entwickler
- Contao 4.11 ist mit Symfony 4.4 und Symfony 5.2 kompatibel
- Neue Funktion für DCA Felder und Formularfelder
Zukünftig ist die Eingabe einer absoluten URL (beginnt mit `http://` oder `https://`) und die Eingabe von Regular Expression möglich. - Standard-Vorgaben für alle Bildgrößen
Unter dem Keyword _defaults: können in der config.yml Standard-Vorgaben gemacht werden, die für alle Bildgrößen gelten:# config/config.yml contao: image: sizes: _defaults: formats: jpg: [webp, jpg] resize_mode: crop large_photo: width: 1000 height: 500 medium_photo: width: 500 height: 250 small_box: width: 100 height: 100 resize_mode: box
Hinweise zum Update
In Contao 4.11 wurden auch wieder einige Bugs behoben.
Auch unsere Contao Themes wurden bereits für Contao 4.11 optimiert.
Hast du Anmerkungen, Ideen, Fragen oder Lob & Kritik zu Contao 4.11 oder einem Update von Contao 3.5, 4.4, 4.6, 4.7 oder 4.8, 4.9, 4.10 auf Contao 4.11? Wir würden gern hören, was du darüber denkst. Schreib uns einfach auf Facebook oder Twitter...
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, dann wirst du pdir+ webtools lieben! Erfahre mehr, wie du pdir unterstützen² kannst oder schau dir unsere Produkte³ an, lass dir den pdir-Unterschied zeigen!
Links zum Artikel
¹ https://pdir.de/pdir-webtools.html
² https://contao-themes.net/sponsoring.html
³ https://pdir.de/contao-produkte.html
Quellen: Contao 4.11 Changelog https://github.com/contao/contao/blob/4.11/CHANGELOG.md
Ähnliche Beiträge
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
*******************
Liebe Leser,
Menschen sind nicht ausschließlich Frauen, Männer, weiblich, männlich, divers – Menschen können vielfältiger sein! Wir möchten euch ALLE als Menschen ansprechen, egal von welchem Geschlecht oder welcher Kultur. Sprachlich ist es schwierig, euch alle „richtig“ anzusprechen. Daher verwenden wir – auch für eine bessere Lesbarkeit – bei Personenbezeichnungen meist die männliche Form, wie Dienstleister oder Partner. Aber eins ist uns wichtig: Keiner soll sich ausgeschlossen fühlen.
Zudem sind wir Verfechter des DU #gernperdu und gestalten so unsere tägliche Kommunikation etwas lockerer und persönlicher. Auch hier gilt: Wir bringen allen die gleiche Wertschätzung entgegen.
*******************