Contao Insert-Tags für Twig- und html-Templates

'Mathias Arzberger'
Mathias Arzberger
Contao Insert-Tags - die wichtigsten Tags im Überblick
Contao Insert-Tags - die wichtigsten Tags im Überblick

Insert-Tags sind eine sehr einfache Möglichkeit, bestimmte Token in deinen Templates und Texten durch Inhalte zu ersetzen.

Ein vorab: In deinen Twig-Templates kannst du weiterhin die Contao Insert-Tags verwenden in dem du folgende Syntax verwendest:

{{ '{ {INSERTTAG::*} }'|insert_tag }}

Die doppelten geschweiften Klammern wirken dabei etwas ungewohnt, aber ich denke die neue Syntax lässt sich so sehr leicht merken.

Hier einige Beispiele:

Contao Insert-Tags in Twig-Templates

{{ '{{env::host}}'|insert_tag }}
{{ '{{page::title}}'|insert_tag }}
{{ '{{link_url::5}}'|insert_tag }}
{{ '{{insert_article::555}}'|insert_tag }}
{{ '{{insert_content::1005}}'|insert_tag }}
{{ '{{insert_module::25}}'|insert_tag }}
{{ '{{article_teaser::17}}'|insert_tag }}
{{ '{{news_teaser::1}}'|insert_tag }}
{{ '{{event_teaser::1}}'|insert_tag }}
{{ '{{file::file.php?language=german}}'|insert_tag }}

Contao Insert-Tags im Überblick

Insert-Tags sind ein zentrales Feature von Contao, das es ermöglicht, dynamische Inhalte flexibel in Ihre Website zu integrieren. Sie fungieren als Platzhalter, die während der Seitenausgabe durch spezifische Werte ersetzt werden. Dies erlaubt es, beispielsweise Links zu Seiten oder Artikeln zu erstellen, Umgebungsvariablen einzufügen oder Benutzereigenschaften auszulesen. Ein großer Vorteil der Insert-Tags ist ihre universelle Einsetzbarkeit innerhalb von Contao.

Grundstruktur der Insert-Tags

Ein Insert-Tag beginnt stets mit zwei öffnenden geschweiften Klammern {{, gefolgt von einem Schlüsselwort, und endet mit zwei schließenden geschweiften Klammern }}. Viele Insert-Tags erfordern zusätzlich ein Argument, das durch zwei Doppelpunkte :: vom Schlüsselwort getrennt wird. Beispiele hierfür sind:

{{date}} – Gibt das aktuelle Datum aus.
{{link::12}} – Erstellt einen Link zur Seite mit der ID 12.

Kategorien von Insert-Tags

Contao bietet eine Vielzahl von Insert-Tags, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können:

  1. Link-Elemente: Ermöglichen das Erstellen von Links zu internen Seiten, Artikeln oder externen URLs. Beispiele sind { {link::*}} für Seitenlinks oder { {news::*}} für Nachrichtenlinks.

  2. Mitgliedereigenschaften: Erlauben den Zugriff auf Eigenschaften des angemeldeten Frontend-Benutzers, wie { {user::firstname}} für den Vornamen oder { {user::email}} für die E-Mail-Adresse.

  3. Seiteneigenschaften: Dienen dazu, Informationen über die aktuelle Seite abzurufen, beispielsweise { {page::title}} für den Seitentitel oder { {page::alias}} für den Seitenalias.

  4. Umgebungsvariablen: Stellen Daten zur aktuellen Umgebung bereit, wie { {env::host}} für den Hostnamen oder { {env::ip} für die IP-Adresse des Besuchers.

  5. Include-Elemente: Ermöglichen das Einbinden von Ressourcen wie Artikeln, Modulen oder Formularen. Beispiele sind { {insert_article::*}} oder { {insert_module::*}}.

Beispielausgabe:

  • Insert-Tag: { {env::host}}  -> Ausgabe pdir.de
  • Insert-Tag: { {env::ip}} -> Ausgabe 18.97.9.169

Erweiterte Funktionen

Ab Contao 4.13 wurden zusätzliche Parameter für Insert-Tags eingeführt, die erweiterte Funktionen bieten:

  • Absolute URLs: Mit dem Parameter ::absolute kann ein Insert-Tag-Link als absolute URL ausgegeben werden, z. B. { {link::*::absolute}}.

  • Links in neuem Fenster öffnen: Der Parameter ::blank ermöglicht es, einen Link in einem neuen Fenster zu öffnen, z. B. { {link::*::blank}}.

Praxisbeispiele

  • Um einen Link zu einer internen Seite mit der ID 12 zu erstellen: { {link::12}}.
  • Um den Vornamen des angemeldeten Benutzers anzuzeigen: { {user::firstname}}.
  • Um die Sprache der aktuellen Seite auszugeben: { {page::language}}.
  • Um die IP-Adresse des aktuellen Besuchers anzuzeigen: { {env::ip}}.
  • Um ein Modul mit der ID 5 einzubinden: { {insert_module::5}}.

Insert-Tags sind ein mächtiges Werkzeug in Contao, das es ermöglicht, dynamische Inhalte effizient und flexibel in deine Website zu integrieren. Durch die Vielzahl an verfügbaren Tags und deren einfache Handhabung kannst du deine Webprojekte noch dynamischer und interaktiver gestalten.

Für eine vollständige Übersicht und detaillierte Informationen zu allen verfügbaren Insert-Tags besuche die offizielle Contao-Dokumentation:

https://docs.contao.org/manual/en/article-management/insert-tags/

Zurück

*******************

Liebe Leser,
Menschen sind nicht ausschließlich Frauen, Männer, weiblich, männlich, divers – Menschen können vielfältiger sein! Wir möchten euch ALLE als Menschen ansprechen, egal von welchem Geschlecht oder welcher Kultur. Sprachlich ist es schwierig, euch alle „richtig“ anzusprechen. Daher verwenden wir – auch für eine bessere Lesbarkeit – bei Personenbezeichnungen meist die männliche Form, wie Dienstleister oder Partner. Aber eins ist uns wichtig: Keiner soll sich ausgeschlossen fühlen.

Zudem sind wir Verfechter des DU #gernperdu und gestalten so unsere tägliche Kommunikation etwas lockerer und persönlicher. Auch hier gilt: Wir bringen allen die gleiche Wertschätzung entgegen.

*******************